Falsett - info!

Falsett - info!
Falsett: Aus dem lateinischen Wort falsus für „falsch“ (zu fallere „täuschen“) wurde im Italienischen falso und die gleichbedeutende Verkleinerungsform falsetto.
Beim Gesang wird durch das Falsett („Fistelstimme“) mit der Männerstimme eine Frauenstimme imitiert. Dabei werden statt der Brustresonanz die Resonanzhöhlen des Kopfes genutzt. Das vor allem für Koloraturgesang wichtige Falsett spielte eine wichtige Rolle im Kunstgesang des 15. und 16. Jahrhunderts und im Kirchengesang, als Frauen in Kirchenchören nicht zugelassen waren. In der europäischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts wurden Altstimmen dann nicht nur von Falsettisten gesungen, sondern auch von Kastraten, die im Jahr 1652 zur päpstlichen Kapelle zugelassen wurden. Man bezeichnete die Falsettisten auch als alti naturali, ital. „natürliche Altstimme“, im Gegensatz zu den voci artificiali, den „unnatürlichen Kastratenstimmen“.
Für heutige Aufführungen alter Musik, in denen Männerrollen in Altlage gefordert sind, werden Frauenstimmen oder Countertenöre eingesetzt. Das Falsett ist allerdings nicht auf die klassische Musik beschränkt: Auch Popgruppen singen mitunter auf diese Weise. Der stete Wechsel zwischen normaler Stimme und der um eine Oktave erhöhten Falsettstimme ist letztlich auch für das Jodeln charakteristisch.
Veraltet ist dagegen der Gebrauch des Wortes Falsett für einen zusammenklappbaren Faltstuhl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falsett — Kopfstimme * * * Fal|sẹtt 〈n. 11; Mus.〉 durch Brustresonanz verstärkte Kopfstimme der Männer; →a. Fistelstimme [<ital. falsetto „Falsett“] Siehe auch Info Eintrag: Falsett info! * * * Fal|sẹtt, das; [e]s, e [ital. falsetto, zu: falso =… …   Universal-Lexikon

  • Jamie Starr — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • New Power Generation — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • Prince Rogers Nelson — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • Rogers Nelson — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • TAFKAP — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • Tafkap — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • The Artist Formerly Known As Prince — Prince (2008) Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter. Seit 1978 ist Prince im Musikgeschäft aktiv. International bekannt wurde er vor allem 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecliptica — Sonata Arctica Sonata Arctica im September 2007 Gründung 1996 Genre Power Metal, Progressive Metal Website …   Deutsch Wikipedia

  • Sonata arctica — im September 2007 Gründung 1996 Genre Power Metal, Progressive Metal Website …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”